2024
01
Gründung eines HVO-Joint Ventures(LG-Eni BioRefining)
02
Abschluss eines 25-Billionen-KRW-Liefervertrags für Kathodenmaterial mit GM
06
Ausbau der dritten RO-Membran-Anlage
07
Export der Technologie für ein seltenes Adipositas-Medikament an das US-Unternehmen Rhythm Pharmaceuticals
08
Eröffnung eines CS-Centers für Amerika in Ohio
11
Fertigstellung der ersten Pyrolyseölanlage Asiens in Dangjin, Korea
2023
03
Beginn des Baus einer Pyrolyseölanlage und einer Aerogelanlage in Dangjin,Süd-Chungcheong
04
Einführung des neuen Diabetes-Kombinationsmedikaments „Gemidapa“
05
Zuschlag eines Auftrages für ein großes Meerwasserentsalzungsprojekt in Israel
06
Koreas erste Massenproduktion von „Einzelpartikel-Kathodenmaterial mit hohem Nickelgehalt“
08
Einführung des kompostierbaren Kunststoffs COMPOSTFUL™
09
CS Center zur Betreuung europäischer Kunden eröffnet
12
Beginn des Baus einer Anlage für Kathodenmaterial in Tennessee, USA
2022
05
Gründung eines Joint Ventures für Kathodenmaterial mit B&M, einer Tochtergesellschaft von Zhejiang Huayou Cobalt Co., Ltd. (LG-HY BCM)
06
Gründung eines Separatoren-Joint-Ventures LG-Toray
10
Übernahme von AVEO Oncology in den USA
12
Markteinführung des ersten umweltfreundlichen ABS Asiens auf Basis pflanzlicher Rohstoffe
2021
01
Abschluss eines globalen Liefervertrags mit UNICEF für „Eupolio“, dem Polio-Impfstoff der nächsten Generation
07
Einführung der integrierten grünen Marke „LETZero“
08
Erreichen von 100 % erneuerbarer Energien in der gesamten Wertschöpfungskette von Batteriematerialien in China
10
Erweiterter 2. Komplex (NCC) in Yeosu
11
Übernahme des Trennmembrangeschäfts von LG Electronics
2020
05
Ankündigung der neuen Vision:
„We connect science to life for a better future”
12
Abspaltung der Energy Solutions Company (LG Energy Solution)
2019
01
Gründung von Global Innovation Center in Boston, USA
04
Gründung von VLBP, einem Joint Venture mit VinFast in Vietnam
Übernahme von DuPonts löslichen OLED-Materialien-Technologien
07
Als erstes koreanisches Unternehmen: Eintritt in die Top 10 der globalen Chemieunternehmen (American Chemical Society, ACS)
11
Bau des Petrochemicals Tech Centers in Osan
2018
09
Übernahme von Uniseal, einer US-amerikanischen Firma mit Schwerpunkt im Bereich Automobil-Klebstoffe
03
Erhalt der Verkaufsgenehmigung für Eucept, Koreas erstem Biosimilar-Antikörper-Produkt
2017
10
Einführung von Zemiro - ein Medikament zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen und Diabetes Typ 2
07
Gründung einer Produktionsniederlassung für Automobilbatterien in Wroclaw, Polen
Baufertigstellung von Diagnose-Kits im Osong-Werk
01
Fusion mit LG Life Sciences zum 70-jährigen Jubiläum der Gründung von LG Chem
2016
11
Übernahme von GSEM
10
Baustart des Fahrzeugbatterie-Werks in Polen
Erhalt des Zuschlags bei internationaler Ausschreibung zur Lieferung des 5-in-1-Kombinationsimpfstoffs Eupenta an UNICEF
02
Erhalt der Präqualifikations-Zusage von der WHO für Eupenta
01
Übernahme von Dongbu Farm Hannong
2015
12
Zulassung von Koreas erstem Diabetes-Medikament Zemiglo in Indien und sieben anderen Ländern im Ausland
10
Baufertigstellung des Batterienwerks in Nanjing, China
Gründung des Tech Centers in Huanam, China
08
Fertigstellung des Umkehrosmosefilter-Werk für Wasserbehandlung im Cheongju-Komplex
06
Entwicklung der weltweit ersten sechseckigen Batterie
03
Ausbau des Polarisator-Werks (24 Mio. m²) in China
2014
11
Ausbau des NCC- (150.000 Tonnen Ethylen)-Werks im Yeosu-Komplex
07
Einführung von Synovian™, Koreas erster Einzel-Injektionstherapie für Arthrose
05
Übernahme von NanoH2O (Hersteller von Wasserbehandlungsfiltern)
01
Ausbaus des SAP-(80.000 Tonnen) Werks im Yeosu-Komplex
2013
10
Aufbau von hochwertigen EVA-(140.000 Tonnen) und SSBR-(60.000 Tonnen) Werken in Deasan
08
Ausbau des Polymer-Batterien- (10 Mio. Zellen/Monat) Werks in Nanjing, China.
07
Export von Hyaluronsäure-Filler Yvoire nach China
2012
12
Export des Diabetes-Medikaments nach Sanofi, Frankreich
06
Ausbau des Acrylsäure-(160.000 Tonnen) und SAP-(80.000 Tonnen) Werks
Zulassung von Koreas erstem Diabetes-Medikament durch die KFDA
2011
12
Entwicklung des ersten Meningitis-Impfstoffes in Korea
07
Gründung eines petrochemischen Joint Ventures in Kasachstan
04
Ausbau des NCC (150.000 Tonnen Etylen, 75.000 Tonnen Propylen)-Werks im Daesan-Komplex und Baufertigstellung der ersten Batteriefabrik für elektrische Fahrzeuge in Ochang
03
Einführung des ersten koreanischen Hyaluronsäure-Fillers Yvoire Classic
2010
12
Export des Diabetes-Medikaments nach Nobel Pharm (Türkei)
Auszeichnung von FACTIVE und Eutropin als Top-100-Technologien Koreas
10
Durch den Aufkauf der verbleibenden 50 % Anteile wird LG Chem hundertprozentiger Shareholder von LG Polycarbonate
07
Baustart des Fahrzeugbatterien-Werks in Michigan, USA
04
Ausbau von Yeosu NCC (Ethylen 100.000 Tonnen, Propylen 40.000 Tonnen usw.)
01
Gründung von HL Green Power Co., LTD., ein Batterie-Joint-Venture mit Hyundai Mobis
Export des Diabetes-Medikaments nach Double Crane Pharm (China)
2009
09
Baustart des TFT-LCD-Glaswerks im LG Industriekomplex in Paju
Baustart des Werks für Fahrzeugbatterien im Ochang-Technologiepark
06
Gründung der SBS-Produktionsniederlassung in Tianjin, China
05
Abspaltung des Industriematerialien-Geschäfts in LG Hausys
04
Einführung des Wachstumshormons mit verzögerter Freisetzung Eutropin Plus® in Korea
2008
09
Entwicklung und Produktion des ersten Elastomers, einem Harz mit hohem Mehrwert, in Südkorea
08
Übernahme des SAP-Geschäfts von Kolon (hoch saugfähiges Harz)
Abschluss einer Absichtserklärung bezüglich der Entwicklung von Batterien für elektrische Fahrzeuge mit dem Ministerium für Wissen und Wirtschaft und der Hyundai Motor Company
03
Unterzeichnung des Vertrags zur Entwicklung hoch effizienter OLED mit UDC in den USA
01
Kandidatenmaterial für Hepatitisbehandlung erhält Technologie-Auszeichnung vom Korean New Drug Award
2007
11
Fusion mit LG Petrochemicals Co., Ltd.
05
Hyruan Plus™ für degenerative Arthrose erhält europäische CE-Kennzeichnung
04
Ausbau von Daesan NCC (260.000 Tonnen Ethylen, 130.000 Tonnen Propylen)
01
Zulassung durch die KFDA von Declage™ - einem Wachstumshormon mit verzögerter Freisetzung
2006
10
Ausbau des Polarisator-Werks im Ochang-Werk (49 Mio. m²)
06
Entwicklung und Kommerzialisierung von Follitrope™ - ein Ovulation auslösendes Medikament
01
Fusion mit LG Daesan Petrochemicals Co., Ltd.
2005
11
Gründung einer Polarisator back-end Niederlassung in Polen
10
Ausbau des Polarisator-Werks in Ochang (26 Mio. m²)
09
Kommerzialisierung von HYRUAN Plus™ für degenerative Arthrose
07
Ausbau des Acrylate-Werks im Yeosu-Komplex (95.000 M/T)
Gründung einer Verkaufsniederlassung in Europa
06
Gründung eines gemeinsamen F&E-Labors mit der staatlichen Universität Moskau
01
Gründung von LG Daesan Petrochemicals Co., Ltd.
2004
11
Baufertigstellung des ABS-Werks in Guangzhou, China
10
Gründung der LG Chem (China) Investment Co., Ltd.
07
Aufbau einer Verkaufsniederlassung in Taiwan
06
Gründung einer SBL-Produktionsniederlassung in Ningbo, China
03
Baufertigstellung des Ochang Techno Park
02
Zulassung des Quinolon-Antibiotikums FACTIVE® als neues Medikament in Kanada
IR52 Chang Young-sil Auszeichnung des Jahres (Präsidenten-Preis) für FACTIVE®
2003
08
Gründung einer Niederlassung für Materialien der Informationselektronik in Nanjing, China
07
Ausbau des PVC-Werks in Tianjin, China (100.000 M/T)
06
Übernahme von Hyundai Petrochemicals durch ein Konsortium mit Honam Petrochemicals
04
Zulassung des Quinolon-Antibiotikums FACTIVE® als neues Medikament von der US-amerikanischen FDA
2002
12
Patentierte Technologien für die Produktion von menschlichen Wachstumshormonen mit verzögerter Freisetzung (sustained Release-HumanGrowth Hormone) in 22 europäischen Ländern
Erhalt der Genehmigung für den Verkauf von FACTIVE®-Tabletten in Korea
10
Ausbau des ABS-Werks in Ningbo, China (150.000 M/T)
08
Baufertigstellung des EP-Werks in Guangzhou, China
Einführung von LG Life Sciences (abgespaltet von LGCI)
04
Ausbau des Cheongju-Komplexes, Verdopplung der Kapazität für wiederaufladbare Batterien mit einer Investition von 100 Mrd. KRW
02
Ausbau des Polarisator-Werks im Cheongju-Komplex
2001
10
Ausbau des Tianjin-PVC-Werks in China (90.000 M/T)
04
Abspaltung des Unternehmens in LGCI, LG Chem, LG Household & Healthcare
03
Gründung eines Batterien-F&E-Zentrums in den USA
2000
11
Übernahme des PVC-Geschäfts von Hyundai Petrochemicals
10
Ausbau des Ningbo ABS-Werks in China (90.000 M/T)
07
Entwicklung von Phosphor für PDP
1999
10
Baufertigstellung des Werkes für Informationselektronik-Materialien (Lithium-Ionen-Batterien, optische Materialien und MBL-Negative)
Erfolgreiche Kommerzialisierung von Farbfilter Photoresist für LCD-Felder
09
Baufertigstellung des Werks für wiederaufladbare Batterien, Phosphor und CCL im Cheongju-Komplex
02
Ausgabe von zwei Mio. Hinterlegungsscheinen (Global Depository Receipts; erstmalig für ein börsennotiertes Unternehmen in Südkorea)
1998
07
Baufertigstellung des Ningbo ABS-Werks in China
1997
10
Auszeichnung seitens Euromoney als eines der Top-Unternehmen Asiens
04
Ausbau des Acrylate-, EDC/CA- und VCM-Werks im Yeosu-Komplex
1996
11
Übernahme von Hindustan Polymers Ltd. in Indien
1995
02
Umbenennung in LG Chem
1994
10
Baufertigstellung des F&E-Campus Daejeon
1993
04
Entwicklung und Kommerzialisierung des weltweit ersten HCFC-resistenten Kunstharzes
1992
10
Baufertigstellung des PA-Werks im Yeosu-Komplex
1987
05
Baufertigstellung des Acrylate-Werks im Naju-Werk
1985
01
Baufertigstellung der PS-Fabrik im Yeosu-Komplex
1984
03
Übernahme des Naju-Werks von Korea General Chemicals
1982
09
Ausbau der Fabrik für Dispersions-PVC-Harz im Yeosu-Komplex
1979
10
Eröffnung des Lucky Central Research Institute-Daedeok
1978
08
Baufertigstellung des Kunststoffverarbeitungswerks in Ulsan
1976
09
Baufertigstellung des Werks für Dispersions-PVC-Harz im Yeosu-Komplex
1974
02
Umbenennung in Lucky Ltd.
1969
10
Notiert an der koreanischen Börse
1966
03
Baufertigstellung von Koreas erstem Werk für synthetische Waschmittel in Anyang
01
Umbenennung in Lucky Chemical Industries Co, Ltd
1962
08
Gründung von Lucky Vinyl Co., Ltd.
1959
03
Gründung von Lucky Oil and Fat Co., Ltd
1954
06
Fertigstellung des Yeonji-Werks in Busan (erweiterte Verarbeitungsanlagen für Kunstharz)
1951
11
Verlagerung nach Bujeon-dong, Busanjin-gu, Busan (Produktion von Koreas ersten Spritzguss-Kunstharzprodukten)
1947
01
Gründung von Lucky Chemical Co., Ltd. (Beginn der Herstellung von Kosmetik)