Wirksamkeit/Wirkung
Die Kombination von Gemigliptin und Dapagliflozin wird für Patienten mit Typ-2-Diabetes empfohlen. Dieses Arzneimittel wird als Ergänzung zur Diät- und Bewegungstherapie verabreicht, um die Blutzuckerkontrolle der Patienten zu verbessern.
Anwendung/Dosierung
Bei Patienten, die Gemigliptin 50 mg und Dapagliflozin 10 mg einnehmen, kann eine Tablette einmal täglich, unabhängig von den Mahlzeiten, verabreicht werden.
Besondere Gruppen
Niereninsuffizienz
Die Wirksamkeit und Sicherheit dieses Arzneimittels hängt von der Nierenfunktion ab. Es wird empfohlen, die Nierenfunktion regelmäßig vor und nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel zu überprüfen.
- Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich, wenn die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) 45 mL/min/1,73 m² oder mehr beträgt.
- Die Verabreichung dieses Arzneimittels wird nicht empfohlen, wenn die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) weniger als 45 mL/min/1,73 m² beträgt.
Leberinsuffizienz
Bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Leberinsuffizienz ist keine Dosisanpassung erforderlich. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Arzneimittels wurde bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung nicht untersucht.
Weitere Informationen
Erscheinungsbild und Verpackungseinheit
56 Tabletten/Schachtel [(14 Tabletten/PTP)x4].
Wirkstoffe und Dosierung
Gemigliptin/Dapagliflozin: 50/10 mg
Aufbewahrungsbedingungen und Verfallsdatum
In einem dichten Behälter bei Raumtemperatur (1 bis 30°C) aufbewahren
36 Monate ab Herstellungsdatum
Das letzte Überarbeitungsdatum der Produktinformation
21. Juni 2022