Wirkung/Wirksamkeit
Das Medikament wird ergänzend zu einer Ernährungs- und Bewegungstherapie verabreicht, um die glykämische Kontrolle bei erwachsenen Patienten mit Diabetes Typ 2 zu verbessern, die für die Kombinationstherapie mit Gemigliptin und Metformin geeignet sind.
* Zemimet-SR-Tablette 25/500 mg, 25/1000 mg, 50/1000 mg:
– Patienten, die zuvor noch nicht mit Diabetes-Medikamenten behandelt wurden und Schwierigkeiten haben, eine ausreichende glykämische Kontrolle im Rahmen einer Monotherapie aufrechtzuerhalten.
– Patienten, die Schwierigkeiten haben, eine ausreichende glykämische Kontrolle im Rahmen einer Metformin-Monotherapie aufrechtzuerhalten.
– Falls die Kombinationstherapie von Metformin und Sulfonylharnstoff keine ausreichende glykämische Kontrolle bietet, wird dieses Medikament (Kombination von Gemigliptin/Metformin) in Kombination verabreicht.
– Falls die Kombinationstherapie von Insulin und Metformin keine ausreichende glykämische Kontrolle bietet, wird dieses Medikament (Kombination von Gemigliptin/Metformin) in Kombination verabreicht.
– Beim Ersatz der Kombinationstherapie von Gemigliptin und Metformin.
* Zemimet-SR-Tablette 50/500 mg:
– Patienten, die zuvor noch nicht mit Diabetes-Medikamenten behandelt wurden und Schwierigkeiten haben, eine ausreichende glykämische Kontrolle im Rahmen einer Monotherapie aufrechtzuerhalten.
– Beim Ersatz der Kombinationstherapie von Gemigliptin und Metformin.
Wirkstoff und Menge
Gemigliptin/Metformin: 25/500 mg, 25/1000 mg, 50/500 mg, 50/1000 mg
andere Informationen
Erscheinungsbild & Packungsgröße
25/500 mg: hellbraune, ovale Filmtablette
25/1000 mg: gelbbraune, rechteckige Filmtablette
50/500 mg: orange, ovale Filmtablette
50/1000 mg: braune, rechteckige Filmtablette
56 Tabletten/PTP (14 Tabletten/PTP x 4)
Ordnungsgemäße Lagerung
In einem dicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur (1–30 ℃) lagern