Compliance Management
Im April 2012 hat die LG Chem durch eine Ernennung von einem Compliance-Beauftragten sowie durch die Verabschiedung von Compliance Richtlinien ein neues Compliance-Beauftragten System eingeführt.
Der Compliance-Beauftragte überwacht die Einhaltung der Richtlinien, führt Prüfungen der Geschäftsprozesse durch und verbessert die internen Standards und Arbeitsweise des Unternehmens im Hinblick auf die Compliance Vorgaben.
16 PEACE, JUSTICE AND STRONG Compliance Management LG Chem
Compliance Management System
Für das Compliance Management System ist der vom Vorstand benannte Compliance-Beauftragte verantwortlich.
Über die Wirksamkeit vom Compliance Management System wird dem Vorstand jährlich Bericht erstattet. Der Compliance-Beauftragte wird in seiner Arbeit von einem Compliance Team unterstützt, das der Rechtsabteilung angegliedert ist.
LG Chem erwarb im September 2023 gleichzeitig die internationalen Standardzertifizierungen für das Compliance-Management-System (ISO 37301) und das Anti-Korruptions-Management-System (ISO 37001) vom Lloyd's Certification Institute. Damit wurde anerkannt, dass die Compliance- und Anti-Korruptionsrichtlinien von LG Chem im Einklang mit globalen Standards eingerichtet und verwaltet werden.
Compliance-Risikoprävention
Compliance-Risikoprävention Compliance Management LG Chem
Um eine Compliance-Kultur zu etablieren und auszubauen, Managementrisiken zu minimieren und die soziale Verantwortung des Unternehmens zu fördern, setzt sich LG Chem für die Einhaltung globaler Standards ein. LG Chem hat das Ziel, Compliance überall und in gleicher Art und Weise zu gewährleisten. Dies umfasst selbstverständlich auch die ausländischen Tochtergesellschaften.
Um die Wirksamkeit des Management Systems sicherzustellen analysieren wir regelmäßig regulatorische Entwicklungen und Herausforderungen sowie Änderungen in- und ausländischer Gesetze. Auch führen wir ein umfassendes Compliance-Monitoring aller in- und ausländischen Unternehmensstandorte unter anderem anhand von Compliance-Checklisten durch. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, Geschäftsaktivitäten, bei denen ein potenzielles Compliance-Risiko besteht, im Vorfeld mit der Rechtsabteilung zu besprechen.
Anti-Korruptions-Management
Anti-Korruptions-Management Compliance Management LG Chem
LG Chem duldet keine Form von Korruption oder Bestechung. Unsere Prinzipien sind in dieser Hinsicht eindeutig. LG Chem steuert Korruptionsrisiken durch die Einrichtung eines Anti-Korruptions-Managementsystems, um das Vertrauen der Kunden in Integrität und Ehrlichkeit zu schützen. LG Chem hat Handlungsprinzipien, Vorschriften, Praxisrichtlinien und Checklisten zur Korruptionsbekämpfung aufgestellt und umgesetzt.
Dazu gehört unter anderem, dass alle Mitarbeiter ein verpflichtendes Anti-Korruptions-Training absolvieren und darüber hinaus jedes Jahr eine Anti-Korruptions-Selbstverpflichtung abgeben müssen. Zudem hat LG Chem ein Anti-Korruptions-Prüfsystem zur Überwachung von internen und externen Korruptionsrisiken eingerichtet, das als Vorab- und Nachkontrolle aufgebaut ist. Das Anti-Korruptions-Risikomanagement ist eine wichtige Stütze im Rahmen des Compliance Managements. Darüber hinaus werden kontinuierlich Maßnahmen ergriffen, um neue Risiken zu identifizieren, zu bewerten und um die Realisierung solcher Risiken zu verhindern.