Umweltsicherheit
LG Chem hat sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundliche und wettbewerbsfähige Werkstoffe und Lösungen anzubieten, um den Mehrwert für den Kunden zu erhöhen und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Aus diesem Grund wurde die Vision des „Eco Product Solution Partner“ etabliert und es werden verschiedene Maßnahmen während des gesamten Produktionsprozesses durchgeführt – von der Forschung und Entwicklung bis zur Entsorgung.
9 INDUSTRY INNOVATION AND INFRASTRUCTURE Environment, Health & Safety LG Chem 12 RESPONSIBLE CONSUMPTION AND PRODUCTION Environment, Health & Safety LG Chem 16 PREACE JUSTICE AND STRONG Environment, Health & Safety LG Chem
Managementsystem für Umweltsicherheit
LG Chem hat systematische Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme wie ISO 14001, ISO 45001 und KOSHA-MS eingeführt, betreibt diese und verbessert sich weiterhin durch Inspektionen durch Dritte sowie Managementprüfungen.
Wir haben unsere Bereitschaft bekanntgegeben, die Führung unserer Geschäfte an Umweltsicherheit auszurichten. Dafür haben wir einheitliche Umweltsicherheitsleitlinien erstellt. So wurde die Grundlage für ein optimiertes Umweltsicherheitsmanagement geschaffen.
  • 1
    Wir erfüllen alle rechtlichen Anforderungen für die Umweltsicherheit und etablieren weltweit führende Umweltsicherheitsregeln und Best Practices.
  • 2
    Wir etablieren ein EHS-System, das es uns ermöglicht, Gefahren und Risiken proaktiv zu erkennen und zu verbessern. Zudem verbessern wir kontinuierlich dessen Niveau.
  • 3
    Wir streben während des gesamten Produktionsprozesses nach kontinuierlicher Innovation, um umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
  • 4
    Wir sorgen für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld und gewährleisten eine prinzipienfeste Unternehmenskultur.
  • 5
    Wir werden unsere Geschäftspartner und lokale Gemeinschaften unterstützen, ihre Umweltsicherheit zu verbessern – das sehen wir als unsere soziale Verantwortung an.
  • 6
    Wir legen Informationen transparent offen und kommunizieren aufrichtig mit den Stakeholdern.
LG Chem führt verschiedenste Maßnahmen durch, um eine Sicherheitskultur für Menschen und auch für Anlagen und Einrichtungen zu etablieren.
  • Einführung des Programms für verhaltensbasierte Sicherheit (BBS, Bahavior Based Safety)
    Ein „unsicheres Verhalten“, das die Ursache von Unfällen ist, wird durch Beobachtung und Coaching unter Kollegen in ein sicheres Verhalten umgewandelt und dies mit Lob und Ermutigung weitergegeben.
  • Verstärkung der Vor-Ort-Managementaktivitäten des Leiters und organisationsspezifischer Aktivitäten zur Unfallverhütung
  • Im Falle eines Umweltunfalls wirkt sich dies je nach der Schweregrade in der Bewertung der Mitarbeiter, um die Ausführung vor Ort zu stärken und eine Wiederholung zu verhindern.
    Arbeitsplatz-Management
    Um ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, läßt LG Chem zweimal jährlich eine Analyse von Gefahrenfaktoren durch externe Fachinstitute durchführen. Wir überprüfen unsere Arbeitsumgebung, indem wir interne Standards festlegen, die über die gesetzlichen Normen hinausgehen. Auch durch die Durchführung von Präventivmaßnahmen zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie durch Kontrollen des lokalen Lüftungssystems überprüfen wir ständig unsere Arbeitsumwelt, damit alle Mitarbeiter in einem angenehmen Umfeld tätig sein können. Wir bemühen uns kontinuierlich darum, das höchste Niveau an sicherer Arbeitsumgebung in der Branche zu gewährleisten.
  • Gesundheitsrisiken werden minimiert durch die Schaffung einer Gesundheitsmanagementkultur. Diese beinhaltet Aktivitäten zur Gesundheitsförderung der Mitarbeiter wie umfassende Gesundheitsuntersuchungen und psychologische Beratungsstellen
Jeder Betrieb von LG Chem stellt den Bedarf an Bildung und Schulung zur Umweltsicherheit fest und erstellt einen entsprechenden Jahresplan für die Durchführung von Schulungen für die Beschäftigten und Partner.
  • 1
    Differenzierte Schulungsprogramme für verschiedene Positionen und Aufgaben
    Anfängerkurs, Basiskurs und Kurse für Profis
  • 2
    Schulungsprogramm für alle Betriebsstätten und Mitarbeiter
    24 Stunden für Mitarbeiter und 16 Stunden für Vorgesetzte
  • 3
    Schulungsprogramm für neue Mitarbeiter und für die Mitarbeiter mit neuen Aufgaben
  • 4
    Schulungsprogramm für Arbeitskräfte, die spezielle Aufgaben ausführen
  • 5
    Regelmäßige Schulungsprogramme für Mitarbeiter von Partnern
    Sicherheitsmanagement und -maßnahmen, Regeln für Not-Evakuierungen
Unsere geplante bzw. spezielle Umweltsicherheitsstandards werden als unabhängige Arbeitsstandards für einzelne Unternehmensstandorte (Zentrale, Abteilungen, Fabriken, Forschungsinstitute usw.) überprüft. Diese Überprüfungen werden als nicht-dauerhafte und variable Arbeitsprozesse und -standards vorgenommen.
  • 1
    Geplante Prüfung
    Sicherheitsprüfung vor Betriebsbeginn, Risikoprüfung, Überprüfung des Notfallreaktionssystems usw.
  • 2
    Spezielle Prüfung
    Betriebsstandorte, wo schwere Unfälle vorgekommen sind oder wahrscheinlich vorkommen werden
Umwandlung in Öko-Produkte
Als global tätiger Hersteller von Materialien und Produkten, die für die Entwicklung moderner Industrien und den Komfort des menschlichen Lebens unverzichtbar sind, setzt sich LG Chem mit großer Verantwortung dafür ein, negative Auswirkungen von Produkten auf Umwelt und Gesundheit zu reduzieren. Diese Bemühungen fokussieren sich auf die Reduzierung oder den Abbau von in der Produktion verwendeten gefährlichen Substanzen. Die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit werden minimiert, indem wir den Gehalt an gefährlichen Stoffen unter das in Korea und im Ausland gesetzlich vorgeschriebene Niveau bringen. Wir erhöhen weiterhin den Anteil umweltfreundlicher Produkte durch die Herstellung fortschrittlicher Materialien und nutzen grüne Energie für die Entwicklung neuer zukunftsorientierter Technologien.
Etablierung einer umweltfreundlichen Produktrichtlinie
Etablierung einer umweltfreundlichen Produktrichtlinie Environment, Health & Safety LG Chem Etablierung einer umweltfreundlichen Produktrichtlinie Environment, Health & Safety LG Chem
Weltweit führend in der chemischen Produktverantwortung
Aufbau eines Chemikalienmanagementsystems
  • Standardisierung und Systematisierung bei der Verwaltung chemischer Substanzen
  • Einrichtung eines fortschrittlichen Inspektionssystems für Gefahren, Risiken und Compliance
Präventive Maßnahmen für globale Vorschriften
  • Aufstellung einer Strategie zur Erkennung und Umsetzung regulatorischer Trends im In- und Ausland
  • Registrierung von alten und neuen Stoffen
  • Aufbau eines globalen Netzwerks für eine bessere Zusammenarbeit
Kapazitätssteigerung von umweltfreundlichen Produkten
  • Umweltfreundliches Lieferkettenmanagement
  • Umweltfreundliche Produktgarantie
  • Ausbau umweltfreundlicher Partnerschaften
  • Stärkung des Managements der Produktoxizität
Umgang mit gefährlichen Substanzen
Umgang mit gefährlichen Substanzen Environment, Health & Safety LG Chem Umgang mit gefährlichen Substanzen Environment, Health & Safety LG Chem
  • 1
    LG Chem prüft bei allen Produkten bereits im Rohstoffstadium streng die zu verwaltenden Stoffe gemäß unserer Umweltmanagementpraktiken. Je nach Risiko teilen wir alle Schadstoffe in drei Kategorien ein. Wir haben das System so optimiert, dass kein Material mehr gekauft werden kann, bevor es diesen Management-Verifizierungsprozess nicht durchlaufen hat.
  • 2
    Mit unserem System werden alle Verifikationsaufgaben elektronisch geprüft für Materialien, welche im Verdacht stehen hochgefährlich zu sein und den EU-REACH-Verarbeitungsspezifikationen unterliegen. Nach der Überprüfung können die Ergebnisse online eingesehen werden sowie ein Konformitätszertifikat nach einem festgelegten Rechtsformat sofort ausgestellt und an unseren Kunden weitergegeben werden.
  • 3
    Seit 2010 werden Informationen über die Zusammensetzung der Produkte in das ERP-Modul BOS (Bill of Substance) integriert. Somit kann das Vorhandensein oder die Menge schädlicher Substanzen in den hergestellten und / oder verkauften Produkten in Echtzeit überwacht und auf Wunsch des Kunden überprüft werden.
  • 4
    Der Eingang eines Sicherheitsdatenblattes (MSDS) für alle von Lieferanten bezogenen Materialien werden stets überprüft und auch Ausnahmefälle werden detailliert über das elektronische Genehmigungssystem erfasst. Daher ist es möglich, die Sicherheitsdatenblätter (MSDS) für alle Materialien elektronisch zu erfassen und zu speichern. So ist es möglich, die Gefahren und Risiken jedes Materials zu identifizieren.