Recycelte Produkte
LG Chem hat mit der einzigartigen LG Chem-Technologie ein PCR-Material (Post-Consumer Recycled Material) entwickelt. Dafür werden zuerst Kunststoffprodukte, die vom Endverbracher verwendet und entsorgt wurden, gesammelt, zerkleinert und sortiert. Darüber hinaus werden Vinyl- und Verbundkunststoffabfällen, bei denen mechanisches Recycling schwer ist, durch einen chemischen Recyclingprozess zu zirkulären Rohstoffen verarbeitet. Die PCR-Materialien von LG Chem haben die gleiche Qualität wie ein neues Kunststoffmaterial. LG Chem ist es gelungen, transparenten oder fast reinweißen PCR-Kunststoff mit hohem technischem Aufwand herzustellen und kann auf Anfrage verschiedene umweltfreundliche Zertifizierungen anbieten, die den Produkten entsprechen. Diese Wiederverwendung der Kunststoffabfälle trägt nicht nur durch umweltfreundliche Abfallentsorgung, sondern auch durch Herstellung energiearmer Produkte zur Reduktion der CO2-Emissionen bei.
Herstellungsprozess
Mechanisches Recycling
Nach dem Sammeln des Kunststoffabfalls wird der Kunststoff nach Sorten aufgetrennt. Anschließend werden unreine Stoffe durch den Wasch- und Trennprozess entfernt und so durch den Regenerationsprozess recycelte Rohstoffe hergestellt. LG Chem kombiniert hochwertige recycelte Rohstoffe mit anderen Rohstoffen, um recycelte Kunststoffe mit einer Qualität herzustellen, die mit Neukunststoffen vergleichbar ist. Auf Kundenwunsch bietet LG Chem Zertifizierungen für PCR-Inhalte von verschiedenen Zertifizierungsstellen für Umweltzeichen wie UL ECV (Environmental Claims Validations), TÜV (Technischer Überwachung Verein) und GRS (Global Recycled Standard) an.
PCR ABS
Elektrische und elektronische Produkte, Autos, Baumaterialien, sonstige Waren
Anfrage
PCR PC
Elektrische und elektronische Produkte, Automobile, Industriematerialien, Baustoffe
Anfrage
PCR PC/ABS
Elektrische und elektronische Produkte, Automobile, Industriematerialien, Baustoffe
Anfrage
PCR PE
Folienverpackung, Blasformen, Injektionsformen
Anfrage
PCR PVC
Bodenbeläge, Chassis, Kunstleder
Anfrage
PCR Weichmacher
Bodenbeläge, Chassis, Kunstleder
Anfrage
OBP(Ocean Bound Plastic)
Elektrische und elektronische Produkte, Autos
Anfrage
Chemisches Recycling
Aus Vinyl- und Verbundkunststoffabfällen, bei denen mechanisches Recycling schwer ist, wird durch chemisches Recycling (Pyrolyse) Pyrolyseöl auf Rohstoffebene (Naphtha) hergestellt. Es wird verwendet, um chemisch recycelte Produkte herzustellen, indem Rohstoffe ersetzt werden, die in herkömmlichen Prozessen auf Basis fossiler Brennstoffe verwendet werden. Da Pyrolyseöl-Rohstoffe die physikalischen Eigenschaften des Endprodukts nicht beeinträchtigen, kann es auf alle Produkte angewendet werden. Auf Kundenwunsch kann eine ISCC Plus-Zertifizierung (Circular Economy) bereitgestellt werden. Diese chemische Recyclingtechnologie ermöglicht eine umweltfreundliche Abfallentsorgung sowie die Herstellung von Produkten mit einem geringen CO2-Fußabdruck.
Circular Balanced NPG
Farbe (Pulverlack, Coil Coating), PET-Folie, Beschichtungsmittel, Klebstoffe, UPR
Anfrage
Circular Balanced IPA
Reiniger, Farben, Pharmazeutika und Kosmetika für die Halbleiter-/LCD-Fertigung
Anfrage
Circular Balanced Acrylates
Farben, Klebstoffe, Beschichtungen
Anfrage
Circular Balanced ABS
Elektro-/Elektronikprodukte, Autos, Baumaterialien, sonstige Waren
Anfrage
Circular Balanced HDPE
Injektionsformen, Blasformen, Flaschenverschlüsse
Anfrage
Circular Balanced LDPE
Injektionsformen, Beschichtungen
Anfrage
Circular Balanced PC
Elektrische und elektronische Produkte, Automobile, Industriematerialien, Baumaterialien
Anfrage
Circular Balanced PVC
Bodenbeläge, Chassis, Kunstleder
Anfrage
Circular Balanced NBL
Handschuhe
Anfrage
Circular Balanced BR
Reifen, Schuhe
Anfrage
Circular Balanced SSBR
Reifen
Anfrage
Circular Balanced SBS
Asphaltadditiv, Gemische, Kunststoffadditiv, Klebstoffe
Anfrage
Circular Balanced NBR
Schläuche, Isolierungen, Autoteile, Matten, O-Ringe, Dichtungen
Anfrage
Circular Balanced PC, PC/ABS Compound
Elektrische und elektronische Produkte, Automobile, Industriematerialien, Baustoffe
Anfrage