Produktionstechnologie
Pläne für Produktion und Materialbeschaffung festlegen und verschiedene produktionsbezogene Daten besorgen und verwalten.
Produktionsanlagen betreiben und den Investitionsplan festlegen/ausführen.
Kosten-Wettbewerbsfähigkeit sichern und verbesserte Technologie entwickeln.
Produktionanlagen
Im Werk Instandsetzungsarbeiten und Verbesserungen ausführen bei den Anlagen insgesamt (Rohre, feste Anlagen, rotierende Geräte usw.).
Ausstattungen auswählen / beschaffen, die notwendig sind zur Erweiterung des Werks oder von Betriebsanlagen.
Die Produktionanlagen betreiben und warten, auf Erweiterung der Betriebsanlagen reagieren und entsprechende Managementaktivitäten durchführen.
Anlagentechnik
Maschinen/Anlagen konstruieren, entwickeln und managen.
Auf Grundlage allgemeiner/spezieller Materialkenntnisse innovative Prozesse entwerfen.
Einrichtungen für betriebseigene Entwicklungseinrichtungen und Produktionsverbesserungen erneuern/entwickeln.
Qualitätssicherung
Qualitätssicherungssysteme für Ausgangsmaterialien, Teile, Vorgänge, Produkte usw. aufbauen, betreiben und prüfen.
Neu entwickelte Artikel oder geänderte Artikel überprüfen und bestätigen.
Interne und externe QC/QA-Aktionen (QC - Quality Control, QA - Quality Assurance) ausführen (in Reaktion auf von Kunden gemeldeten Qualitätsmängeln, um interne Prozesse zu verbessern, usw.)
CS
Wenn bei an den Kunden verkauften Produkten Qualitätsprobleme auftreten, am Standort oder bei den Anlagen des Kunden Lösungen zu Beseitigung von Ursachen und zum Schaffen von Abhilfe liefern.
Auf Kunden reagieren bei Fragen in Bezug auf Produktqualität / Produktspezifikationen und Produktion / Technologie unseres Unternehmens.