Wirkung/Wirksamkeit
1. Kinder:
1) Wachstumsstörung aufgrund einer Störung der hypophysären Wachstumshormonsekretion
2) Wachstumsstörung aufgrund des Turner-Syndroms
3) Wachstumsstörung aufgrund chronischer Niereninsuffizienz
4) Verbesserung des Wachstums und der Körperzusammensetzung bei Kindern mit Prader-Willi-Syndrom
5) Gedeihstörung bei Kleinkindern mit SGA (Small for Gestational Age)
6) Gedeihstörung bei pädiatrischen Patienten mit idiopathischem Kleinwuchs (ISS)
2. Erwachsene: Dient zur Wachstumshormon-Ersatztherapie für Erwachsene mit Wachstumshormonmangel, der durch die beiden dynamischen Tests festgestellt wurde. Der Patient muss die folgenden Kriterien erfüllen:
1) Mangel im Kindesalter (Beginn im Kindesalter): Patienten, bei denen im Kindesalter ein Wachstumshormonmangel diagnostiziert wurde, müssen vor Beginn einer Wachstumshormon-Ersatztherapie erneut untersucht und mit einem Wachstumshormonmangel diagnostiziert werden.
2) Mangel im Erwachsenenalter (Beginn im Erwachsenenalter): Vor Beginn einer Wachstumshormon-Ersatztherapie sollte ein sekundärer Wachstumshormonmangel aufgrund einer Störung des Hypothalamus oder der Hypophyse und mindestens ein weiterer Hormonmangel (außer Prolaktin) diagnostiziert sowie eine geeignete Ersatztherapie durchgeführt werden.
Wirkstoff und Menge
Somatropin (rekombinantes menschliches Wachstumshormon) 4 IE
andere Informationen
Erscheinungsbild & Packungsgröße
Weißes oder fast weißes, lyophilisiertes Pulver in einem Fläschchen und ein farbloses sowie transparentes, flüssiges Präparat, wenn es im begleitenden Lösungsmittel gelöst wird.
1 V: (Fläschchen [4 IE] x 1 St. + begleitendes Lösungsmittel [1 ml] x 1 St.)/Packung
5 V: (Fläschchen [4 IE] x 5 St. + begleitendes Lösungsmittel [1 ml] x 5 St.)/Packung
Ordnungsgemäße Lagerung
In einem hermetisch verschlossenen Behälter gekühlt aufbewahren (2–8 ℃).
PD100000.text.function.title1